CLI-Befehle
Referenzdokumentation für die Lingo.dev CLI-Befehle
Diese Seite enthält die vollständige Liste der Befehle, die über die Lingo.dev CLI verfügbar sind. Um auf diese Dokumentation direkt aus der CLI zuzugreifen, führen Sie folgenden Befehl aus:
npx lingo.dev@latest --help
lingo.dev
Usage: lingo.dev [options] [command]
Lingo.dev CLI
Options:
-v, --version Version anzeigen
-y, --no-interactive Interaktiven Modus deaktivieren
-h, --help Hilfe anzeigen
Commands:
init [options] Lingo.dev Projekt initialisieren
i18n [options] Lokalisierungs-Engine ausführen
auth [options] Aktuellen Authentifizierungsstatus anzeigen
login Bei der Lingo.dev API authentifizieren
logout Von der Lingo.dev API abmelden
show Aktuelle Konfiguration ausgeben
config Lingo.dev CLI-Konfiguration verwalten
lockfile [options] Lockfile erstellen, falls nicht vorhanden
cleanup [options] Schlüssel aus Zieldateien entfernen, die nicht in der
Quelldatei existieren
mcp Lingo.dev Model Context Provider mit Ihrem AI-Agenten verwenden
ci [options] Lingo.dev CI/CD-Aktion ausführen
status [options] Status des Lokalisierungsprozesses anzeigen
run [options] Lingo.dev Lokalisierungs-Engine ausführen
purge [options] Übersetzungen für angegebenen --bucket, --file, --key,
--locale entfernen
help [command] Hilfe für Befehl anzeigen
lingo.dev init
Usage: lingo.dev init [options]
Lingo.dev Projekt initialisieren
Options:
-f --force Bestehende Konfiguration überschreiben (Standard: false)
-s --source <locale> Quell-Locale (Standard: "en")
-t --targets <locale...> Liste der Ziel-Locales (Standard: "es")
-b, --bucket <type> Bucket-Typ (Standard: "json")
-p, --paths [path...] Liste der Pfade für den Bucket (Standard: [])
-y, --no-interactive Interaktiven Modus deaktivieren
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev i18n
Usage: lingo.dev i18n [options]
Lokalisierungs-Engine ausführen
Options:
--locale <locale> Zu verarbeitende Locale
--bucket <bucket> Zu verarbeitender Bucket
--key <key> Zu verarbeitender Schlüssel. Verarbeitet nur einen bestimmten
Übersetzungsschlüssel, nützlich zum Debuggen oder Aktualisieren
eines einzelnen Eintrags
--file [files...] Zu verarbeitende Datei. Verarbeitet nur einen bestimmten Pfad,
kann Sternchen * enthalten, um mehrere Dateien abzugleichen.
Nützlich, wenn Sie viele Dateien haben und sich auf eine bestimmte
konzentrieren möchten. Geben Sie mehrere Dateien durch Kommas
oder Leerzeichen getrennt an.
--frozen Im schreibgeschützten Modus ausführen - schlägt fehl, wenn
Übersetzungen aktualisiert werden müssen, nützlich für CI/CD-Pipelines
zum Erkennen fehlender Übersetzungen
--force Lockfile ignorieren und alle Schlüssel verarbeiten, nützlich für
vollständige Neuübersetzung
--verbose Detaillierte Ausgabe anzeigen, einschließlich Zwischenverarbeitungsdaten
und API-Kommunikationsdetails
--interactive Interaktiven Modus aktivieren zum Überprüfen und Bearbeiten von
Übersetzungen, bevor sie angewendet werden
--api-key <api-key> API-Schlüssel explizit festlegen, überschreibt den Standard-API-Schlüssel
aus den Einstellungen
--debug Ausführung zu Beginn für Debugging-Zwecke pausieren, wartet auf
Benutzerbestätigung vor dem Fortfahren
--strict Verarbeitung beim ersten Fehler stoppen, anstatt mit anderen
Locales/Buckets fortzufahren
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev auth
Usage: lingo.dev auth [options]
Aktuellen Authentifizierungsstatus anzeigen
Options:
--login Bei Ihrem Konto anmelden (veraltet: verwenden Sie stattdessen 'lingo.dev login')
--logout Von Ihrem Konto abmelden (veraltet: verwenden Sie stattdessen 'lingo.dev logout')
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev login
Usage: lingo.dev login [options]
Mit der Lingo.dev API authentifizieren
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev logout
Usage: lingo.dev logout [options]
Von der Lingo.dev API abmelden
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev show
Usage: lingo.dev show [options] [command]
Zeigt die aktuelle Konfiguration an
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
Commands:
config Aktuelle Konfiguration ausgeben
locale <type> Liste der Sprachversionen ausgeben
files [options] Liste der von Lingo.dev verwalteten Dateien ausgeben
help [command] Hilfe für einen Befehl anzeigen
lingo.dev show config
Usage: lingo.dev show config [options]
Aktuelle Konfiguration ausgeben
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev show locale
Usage: lingo.dev show locale [options] <type>
Liste der Sprachversionen ausgeben
Arguments:
type Typ der anzuzeigenden Sprachversionen, entweder "sources" oder "targets"
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev show files
Usage: lingo.dev show files [options]
Liste der von Lingo.dev verwalteten Dateien ausgeben
Options:
--source Nur Quelldateien anzeigen, Dateien mit den Originalübersetzungen
--target Nur Zieldateien anzeigen, Dateien mit übersetztem Inhalt
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev config
Usage: lingo.dev config [options] [command]
Lingo.dev CLI-Konfiguration verwalten
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
Commands:
set <key> <value> Konfigurationsschlüssel auf einen Wert setzen
unset <key> Konfigurationsschlüssel entfernen
get <key> Wert eines Konfigurationsschlüssels abrufen
help [command] Hilfe für einen Befehl anzeigen
lingo.dev config set
Usage: lingo.dev config set [options] <key> <value>
Setzen eines Konfigurationsschlüssels auf einen Wert
Arguments:
key Zu setzender Konfigurationsschlüssel
value Neuer Wert
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev config unset
Usage: lingo.dev config unset [options] <key>
Entfernen eines Konfigurationsschlüssels
Arguments:
key Zu entfernender Konfigurationsschlüssel
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev config get
Usage: lingo.dev config get [options] <key>
Abrufen des Werts eines Konfigurationsschlüssels
Arguments:
key Konfigurationsschlüssel
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev lockfile
Usage: lingo.dev lockfile [options]
Erstellen einer Lockdatei, falls diese nicht existiert
Options:
-f, --force Erzwungenes Erstellen einer Lockdatei
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev cleanup
Usage: lingo.dev cleanup [options]
Entfernen von Schlüsseln aus Zieldateien, die in der Quelldatei nicht existieren
Options:
--locale <locale> Spezifisches Gebietsschema für die Bereinigung
--bucket <bucket> Spezifischer Bucket für die Bereinigung
--dry-run Anzeigen, was entfernt würde, ohne Änderungen vorzunehmen
--verbose Detaillierte Ausgabe anzeigen, einschließlich:
- Liste der Schlüssel, die entfernt würden.
- Verarbeitungsschritte.
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev mcp
Usage: lingo.dev mcp [options]
Verwendung des Lingo.dev Model Context Providers mit Ihrem AI-Agenten
Options:
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev ci
Usage: lingo.dev ci [options]
Ausführen der Lingo.dev CI/CD-Aktion
Options:
--parallel [boolean] Im Parallelmodus ausführen
--api-key <key> API-Schlüssel
--pull-request [boolean] Pull Request mit den Änderungen erstellen
--commit-message <message> Commit-Nachricht
--pull-request-title <title> Pull-Request-Titel
--working-directory <dir> Arbeitsverzeichnis
--process-own-commits [boolean] Von dieser Aktion erstellte Commits verarbeiten
-h, --help Hilfe anzeigen
lingo.dev status
Usage: lingo.dev status [options]
Zeigt den Status des Lokalisierungsprozesses an
Options:
--locale <locale> Zu verarbeitende Locale
--bucket <bucket> Zu verarbeitender Bucket
--file [files...] Zu verarbeitende Datei. Verarbeitet nur Dateien, die
diesen String im Pfad enthalten. Nützlich, wenn Sie viele
Dateien haben und sich auf eine bestimmte konzentrieren
möchten. Geben Sie mehrere Dateien durch Kommas oder
Leerzeichen getrennt an.
--force Ignoriert die Lockdatei und verarbeitet alle Schlüssel,
nützlich für die Schätzung einer vollständigen
Neuübersetzung
--verbose Zeigt detaillierte Ausgabe einschließlich
Schlüsselebenen-Wortzählungen
--api-key <api-key> Legt den zu verwendenden API-Schlüssel explizit fest,
überschreibt den Standard-API-Schlüssel aus den
Einstellungen
-h, --help Zeigt Hilfe an
lingo.dev may-the-fourth
Usage: lingo.dev may-the-fourth [options]
Möge die Macht mit dir sein
Options:
-h, --help Zeigt Hilfe an
lingo.dev run
Usage: lingo.dev run [options]
Startet die Lingo.dev Lokalisierungs-Engine
Options:
--source-locale <source-locale> Als Quell-Locale zu verwendende Locale.
Standardmäßig i18n.json locale.source
--target-locale <target-locale> Als Ziel-Locale zu verwendende Locale.
Standardmäßig i18n.json locale.targets
--bucket <bucket> Zu verarbeitender Bucket
--file <file> Zu verarbeitende Datei. Verarbeitet nur
Dateien, die diesem Glob-Muster im Pfad
entsprechen. Verwenden Sie Anführungszeichen
um Muster, um Shell-Expansion zu verhindern
(z.B. --file '**/*.json'). Nützlich, wenn Sie
viele Dateien haben und sich auf eine
bestimmte konzentrieren möchten. Geben Sie
mehrere Dateien durch Kommas oder Leerzeichen
getrennt an. Akzeptiert Glob-Muster.
--key <key> Zu verarbeitender Schlüssel. Verarbeitet nur
einen bestimmten Übersetzungsschlüssel,
nützlich für die Aktualisierung eines
einzelnen Eintrags. Akzeptiert Glob-Muster.
--force Ignoriert die Lockdatei und verarbeitet alle
Schlüssel, nützlich für vollständige
Neuübersetzung
--api-key <api-key> Legt den zu verwendenden API-Schlüssel
explizit fest, überschreibt den
Standard-API-Schlüssel aus den Einstellungen
--debug Pausiert die Ausführung am Anfang für
Debugging-Zwecke, wartet auf Benutzerbestätigung
bevor fortgefahren wird
--concurrency <concurrency> Anzahl der gleichzeitig auszuführenden Tasks
--watch Überwacht Quelldateien auf Änderungen und
übersetzt automatisch neu
--debounce <milliseconds> Verzögerungszeit in Millisekunden für den
Watch-Modus (Standard: 5000ms)
-h, --help Zeigt Hilfe an
lingo.dev purge
Usage: lingo.dev purge [options]
Entferne Übersetzungen für angegebenen --bucket, --file, --key, --locale
Options:
--bucket <bucket> Zu verarbeitender Bucket
--file [files...] Zu verarbeitende Datei(en). Verarbeite nur Dateien, die dem
angegebenen Glob-Muster entsprechen.
--key <key> Zu entfernender Schlüssel. Entferne alle Übersetzungsschlüssel, die dem
angegebenen Glob-Muster entsprechen.
--locale <locale> Zu verarbeitende Locale
--yes-really Überspringe interaktive Bestätigung und lösche ohne Nachfrage.
-h, --help Hilfe anzeigen