Lingo.dev + .txt (Plain Text)

Lingo.dev CLI ermöglicht nahtlose Übersetzung von Plain-Text-Dateien—ideal für Fastlane-Metadaten, App-Store-Beschreibungen und jeglichen zeilenbasierten Text. Jede Zeile wird als separate übersetzbare Einheit behandelt, wobei die Dateistruktur und Abstände automatisch erhalten bleiben.

Schnelle Einrichtung

Fügen Sie Textdatei-Unterstützung zu Ihrer i18n.json-Konfiguration hinzu:

{
  "locale": {
    "source": "en",
    "targets": ["es", "fr", "de"]
  },
  "buckets": {
    "txt": {
      "include": ["metadata/[locale]/*.txt"]
    }
  }
}

Tipp: [locale] ist ein literaler Platzhalter—Lingo.dev ersetzt ihn während der CLI-Ausführung durch die tatsächliche Locale.

Alle Textdateien übersetzen

npx lingo.dev@latest i18n

Jede Zeile in Ihrer Textdatei wird zu einem separaten Übersetzungsschlüssel, was eine effiziente, zeilenweise Übersetzung und Chunking für große Dateien ermöglicht.

Strukturerhaltung

  • Leere Zeilen: Werden während der Extraktion automatisch herausgefiltert und nach der Übersetzung wiederhergestellt, sodass die Abstände Ihrer Datei intakt bleiben.
  • Große Dateien: Werden effizient auf Zeilenebene in Chunks aufgeteilt—keine LLM-Token-Überläufe mehr.
  • Nicht lokalisierbare Inhalte: Zeilen ohne lokalisierbaren Inhalt (z.B. Zahlen, Datumsangaben, URLs) werden übersprungen und beibehalten.

Erweiterte Konfiguration

Dateien ausschließen

"txt": {
  "include": ["metadata/[locale]/*.txt"],
  "exclude": ["metadata/[locale]/README.txt"]
}