Lingo.dev + .ts (TypeScript)
Lingo.dev CLI übersetzt TypeScript-Lokalisierungsdateien unter Beibehaltung von Typdefinitionen, Objektstrukturen und TypeScript-spezifischer Syntax. Die CLI erhält TypeScript-Typprüfung und -Inferenz, unterstützt alle TypeScript-Syntax und -Funktionen, arbeitet mit Standard- und benannten Exporten, behandelt Template-Strings und Interpolation korrekt und integriert sich nahtlos in TypeScript-Kompilierungsprozesse.
Schnelle Einrichtung
Konfiguration für TypeScript-Lokalisierungsdateien:
{
"locale": {
"source": "en",
"targets": ["es", "fr", "de"]
},
"buckets": {
"typescript": {
"include": ["src/locales/[locale].ts"]
}
}
}
Erinnerung: [locale]
ist ein Platzhalter, der wörtlich in der Konfiguration verbleiben sollte, da er während der CLI-Ausführung durch die tatsächliche Locale ersetzt wird.
TypeScript-Dateien übersetzen
npx lingo.dev@latest i18n
Bewahrt TypeScript-Syntax, Typannotationen und Modulexporte bei der Übersetzung von Stringinhalten.
TypeScript-Strukturunterstützung
Anforderung für Standard-Export
Damit die TypeScript-Übersetzung ordnungsgemäß funktioniert, muss Ihre Datei ein Objekt als Standard-Export exportieren:
// Das funktioniert - Standard-Export-Objekt
export default {
common: {
save: "Save",
cancel: "Cancel",
delete: "Delete",
},
auth: {
login: "Log In",
register: "Create Account",
},
} as const;
// Das funktioniert auch - Variable mit Standard-Export
const messages = {
welcome: "Welcome to our app",
error: "Something went wrong",
};
export default messages;
Erhaltung der Typsicherheit
export const locale = {
buttons: {
submit: "Submit Form",
reset: "Reset",
},
} as const;
type LocaleKeys = typeof locale;
Typinformationen und const-Zusicherungen bleiben erhalten.
Erweiterte Konfiguration
Mehrere TypeScript-Dateien
"typescript": {
"include": [
"src/locales/[locale].ts",
"src/translations/[locale]/*.ts"
]
}
Typ-Definitionen sperren
"typescript": {
"include": ["src/locales/[locale].ts"],
"lockedKeys": ["__type", "metadata"]
}