Lingo.dev + .json (Vue.js)

Die Lingo.dev CLI unterstützt Vue I18n Single-File-Komponenten, wodurch Sie Übersetzungen innerhalb Ihrer .vue-Dateien verwalten können.

Hinweis: Wenn Ihre Vue.js-Anwendung JSON-Sprachdateien verwendet, nutzen Sie das .json-Format für das Frontend.

Schnelle Einrichtung

Konfiguration für Vue.js i18n Locale-Dateien:

{
  "locale": {
    "source": "en",
    "targets": ["es", "fr", "de"]
  },
  "buckets": {
    "vue-json": {
      "include": ["src/locales/[locale].json"]
    }
  }
}

Hinweis: [locale] ist ein Platzhalter, der wörtlich in der Konfiguration verbleiben sollte, da er während der CLI-Ausführung durch die tatsächliche Locale ersetzt wird.

Vue i18n Dateien übersetzen

npx lingo.dev@latest i18n

Bewahrt Vue.js Nachrichtenformatierung, Interpolationsplatzhalter und vue-i18n-spezifische Syntax.

Vue i18n Funktionen

Nachrichteninterpolation

{
  "message": {
    "hello": "Hallo {name}!",
    "welcome": "Willkommen {name}, Sie haben {count} Nachrichten"
  }
}

Pluralisierungsregeln

{
  "car": "Auto | Autos",
  "apple": "keine Äpfel | ein Apfel | {count} Äpfel"
}

Verknüpfte Nachrichten

{
  "common": {
    "name": "Anwendungsname"
  },
  "welcome": "Willkommen bei @:common.name"
}

Vue's @: Nachrichtenverknüpfungssyntax wird beibehalten.

Erweiterte Vue-Funktionen

HTML-Nachrichtenunterstützung

{
  "message": {
    "title": "Willkommen auf <strong>unserer Plattform</strong>",
    "link": "Besuchen Sie unser <a href='/help'>Hilfecenter</a>"
  }
}

Komponenten-Interpolation