Google AI
KI-Übersetzung mit Google Gemini und Lingo.dev Compiler
Was ist Google AI?
Google AI Studio ist eine webbasierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen, die von Googles generativen KI-Modellen wie Gemini angetrieben werden. Es ermöglicht Entwicklern, mit Prompts zu experimentieren, Antworten zu optimieren und Modelle über APIs in Apps zu integrieren – alles innerhalb einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die mit Google Cloud verbunden ist.
API-Schlüssel einrichten
Google AI benötigt einen API-Schlüssel, um Anfragen vom Lingo.dev Compiler zu authentifizieren. Wählen Sie die Einrichtungsmethode, die am besten zu Ihrem Workflow passt:
Option 1: Umgebungsvariable (Terminal)
Am besten für schnelle Experimente und Tests ohne Änderung von Dateien geeignet.
Setzen Sie den Schlüssel direkt in Ihrer Terminal-Sitzung:
export GOOGLE_API_KEY="your-api-key-here"
Dieser Schlüssel ist nur verfügbar, bis Sie Ihr Terminal-Fenster schließen.
Option 2: Projektkonfiguration (.env)
Am besten für projektspezifische Konfigurationen und Team-Umgebungen geeignet, in denen jedes Projekt unterschiedliche Anmeldedaten verwenden kann.
Erstellen Sie eine .env
-Datei in Ihrem Projektverzeichnis:
touch .env
Fügen Sie die folgende Zeile zur Datei hinzu:
GOOGLE_API_KEY="your-api-key-here"
Lingo.dev Compiler prüft Umgebungsdateien in dieser Prioritätsreihenfolge:
.env.development
(höchste Priorität).env.local
.env
(niedrigste Priorität)
Werte in Dateien mit höherer Priorität überschreiben diejenigen in Dateien mit niedrigerer Priorität.
Option 3: Globale Konfiguration (Benutzereinstellungen)
Am besten für einzelne Entwickler geeignet, die denselben API-Schlüssel für alle ihre Projekte verwenden möchten.
Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei in Ihrem Home-Verzeichnis:
touch ~/.lingodotdevrc
Fügen Sie den folgenden Inhalt zur Datei hinzu:
[llm]
googleApiKey="your-api-key-here"
Diese Konfiguration bleibt über alle Terminal-Sitzungen und Projekte auf Ihrem Gerät bestehen.
Konfigurationspriorität
Wenn mehrere Konfigurationsmethoden verwendet werden, prüft der Lingo.dev Compiler API-Schlüssel in dieser Reihenfolge:
- Umgebungsvariablen (höchste Priorität)
- Projekt .env-Dateien (in ihrer eigenen Prioritätsreihenfolge)
- Benutzerkonfigurationsdatei
~/.lingodotdevrc
(niedrigste Priorität)
Der erste gültige API-Schlüssel, der gefunden wird, wird verwendet.
Verwendung von Google AI
Um Google AI zu aktivieren, setzen Sie die models
-Eigenschaft in den Compiler-Optionen:
import react from "@vitejs/plugin-react";
import lingoCompiler from "lingo.dev/compiler";
import { type UserConfig } from "vite";
// https://vite.dev/config/
const viteConfig: UserConfig = {
plugins: [react()],
};
const withLingo = lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
lingoDir: "lingo",
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de", "ja"],
rsc: false,
useDirective: false,
debug: false,
models: {
"*:*": "google:gemini-1.5-flash",
},
});
export default withLingo(viteConfig);
Die Eigenschaft akzeptiert ein Objekt, bei dem:
- die Schlüssel Paare von Quell- und Zielsprachen sind, wobei
*
für jede Sprache steht - die Werte Modellbezeichner sind (z.B.
google:gemini-1.5-flash
)
Sie können Google AI verwenden, um zu übersetzen:
- zwischen allen Sprachen
- von einer bestimmten Quellsprache
- in eine bestimmte Zielsprache
- zwischen einer bestimmten Quell- und Zielsprache
Übersetzung aller Sprachen
Verwenden Sie das Platzhalter-Muster *:*
, um dasselbe Google-Modell für alle Übersetzungspaare anzuwenden:
const withLingo = lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
lingoDir: "lingo",
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de", "ja", "pt", "zh"],
models: {
// Gemini 1.5 Flash für alle Übersetzungspaare verwenden
"*:*": "google:gemini-1.5-flash",
},
});
Übersetzung von einer bestimmten Quellsprache
Verwenden Sie eine spezifische Quellsprache mit Platzhalter-Ziel, um ein Modell für alle Übersetzungen aus dieser Quelle anzuwenden:
const withLingo = lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
lingoDir: "lingo",
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de", "ja", "pt", "zh"],
models: {
// Gemini 1.5 Pro für alle Übersetzungen aus dem Englischen verwenden
"en:*": "google:gemini-1.5-pro",
// Gemini 1.5 Flash für Übersetzungen vom Spanischen in jede Sprache verwenden
"es:*": "google:gemini-1.5-flash",
// Fallback für andere Quellsprachen
"*:*": "google:gemini-1.5-flash-latest",
},
});
Übersetzung in eine bestimmte Zielsprache
Verwenden Sie einen Wildcard-Quellcode mit einer spezifischen Zielsprache, um ein Modell für alle Übersetzungen in diese Zielsprache anzuwenden:
const withLingo = lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
lingoDir: "lingo",
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de", "ja", "pt", "zh"],
models: {
// Spezialisiertes Modell für Übersetzungen ins Japanische verwenden
"*:ja": "google:gemini-1.5-pro",
// Gemini 1.5 Flash für Übersetzungen ins Chinesische verwenden
"*:zh": "google:gemini-1.5-flash",
// Gemini 1.5 Pro für Übersetzungen ins Deutsche verwenden
"*:de": "google:gemini-1.5-pro-latest",
// Standard für andere Zielsprachen
"*:*": "google:gemini-1.5-flash",
},
});
Übersetzung zwischen spezifischen Sprachen
Definieren Sie exakte Quell-Ziel-Paare für eine präzise Kontrolle darüber, welches Modell bestimmte Sprachkombinationen verarbeitet:
const withLingo = lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
lingoDir: "lingo",
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de", "ja", "pt", "zh"],
models: {
// Spezifische Paare mit optimalen Modellen
"en:es": "google:gemini-1.5-flash", // Englisch nach Spanisch
"en:ja": "google:gemini-1.5-pro", // Englisch nach Japanisch
"en:zh": "google:gemini-1.5-pro", // Englisch nach Chinesisch
"es:en": "google:gemini-1.5-flash", // Spanisch nach Englisch
"fr:en": "google:gemini-1.5-flash-latest", // Französisch nach Englisch
"de:en": "google:gemini-1.0-pro", // Deutsch nach Englisch
// Fallback für nicht spezifizierte Paare
"*:*": "google:gemini-1.5-flash",
},
});