Schnellstart
Lingo.dev Compiler ist darauf ausgelegt, jede React-Anwendung zur Build-Zeit mehrsprachig zu machen, ohne dass Änderungen an bestehenden React-Komponenten erforderlich sind.
Diese Schnellstartanleitung hilft Ihnen, in weniger als 5 Minuten mehrsprachige Unterstützung zu Ihrer React-Anwendung hinzuzufügen.
Nach Abschluss dieser Anleitung werden Sie:
- Lingo.dev Compiler in Ihrer React-Anwendung installieren und konfigurieren
- Automatisierte Übersetzungsextraktion und -injektion einrichten
- Eine funktionierende mehrsprachige Anwendung mit optimierten Übersetzungen haben
Lassen Sie uns beginnen!
Voraussetzungen
Lingo.dev Compiler funktioniert mit modernen React-Frameworks. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie eines der unterstützten Setups haben:
- Next.js (App Router)
- React Router / Remix
- Vite + React
Oder erkunden Sie unsere Demo-Apps: Next.js, React Router und Vite.
Schritt 1. Paket installieren
Installieren Sie das lingo.dev-Paket in Ihrem Projekt:
npm install lingo.dev
Schritt 2. Framework konfigurieren
Wählen Sie Ihr Framework und folgen Sie der spezifischen Einrichtung:
Next.js
Aktualisieren Sie Ihre next.config.js
:
import lingoCompiler from "lingo.dev/compiler";
export default lingoCompiler.next({
sourceLocale: "en",
targetLocales: ["es", "fr", "de"],
models: "lingo.dev", // Option 1: Lingo.dev Engine
// models: {
// "*:*": "groq:qwen/qwen3-32b", // Option 2: GROQ
// "*:*": "google:gemini-2.0-flash", // Option 2: Google AI
// "*:*": "openrouter:mistralai/mistral-small-24b-instruct-2501", // Option 2: OpenRouter
// "*:*": "ollama:mistral-small3.1", // Option 2: Ollama
// "*:*": "mistral:mistral-small-latest", // Mistral
// },
})(nextConfig);
React Router / Remix
Aktualisieren Sie Ihre vite.config.ts
:
import lingoCompiler from "lingo.dev/compiler";
export default defineConfig(() =>
lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
targetLocales: ["es", "fr", "de"],
models: "lingo.dev", // Option 1: Lingo.dev Engine
// models: {
// "*:*": "groq:qwen/qwen3-32b", // Option 2: GROQ
// "*:*": "google:gemini-2.0-flash", // Option 2: Google AI
// "*:*": "openrouter:mistralai/mistral-small-24b-instruct-2501", // Option 2: OpenRouter
// "*:*": "ollama:mistral-small3.1", // Option 2: Ollama
// },
})(viteConfig),
);
Vite
Aktualisieren Sie Ihre vite.config.ts
:
import lingoCompiler from "lingo.dev/compiler";
export default defineConfig(() =>
lingoCompiler.vite({
sourceRoot: "src",
targetLocales: ["es", "fr", "de"],
models: "lingo.dev", // Option 1: Lingo.dev Engine
// models: {
// "*:*": "groq:qwen/qwen3-32b", // Option 2: GROQ
// "*:*": "google:gemini-2.0-flash", // Option 2: Google AI
// "*:*": "openrouter:mistralai/mistral-small-24b-instruct-2501", // Option 2: OpenRouter
// "*:*": "ollama:mistral-small3.1", // Option 2: Ollama
// "*:*": "mistral:mistral-small-latest", // Mistral
// },
})(viteConfig),
);
Schritt 3. Authentifizierung einrichten
Lingo.dev Compiler sendet Ihre Inhalte zur Lokalisierung an KI-Übersetzungs-Engines, daher müssen wir uns zuerst authentifizieren.
Option 1. Lingo.dev Engine
Lingo.dev Compiler kann die Lingo.dev Engine als KI-Übersetzungsmodul verwenden.
Sie bietet dynamische Modellauswahl, automatisches Routing zu verschiedenen Modellen für jedes Sprachpaar, automatische Modell-Fallbacks, Übersetzungsspeicher, der frühere Übersetzungen berücksichtigt, und Glossar-Unterstützung für die domänenspezifische Terminologie Ihres Projekts. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen, wobei die kostenlose Hobby-Stufe für die meisten Projekte ausreichend sein sollte.
Für die Authentifizierung führen Sie aus:
npx lingo.dev@latest login
Wichtiger Hinweis. Wenn Sie den Brave-Browser verwenden oder Ihre Browser-Erweiterungen den Authentifizierungsablauf blockieren, können Sie sich manuell authentifizieren, indem Sie eine LINGODOTDEV_API_KEY
-Umgebungsvariable zu Ihrer .env
-Datei hinzufügen:
LINGODOTDEV_API_KEY=...
Sie finden den Token in den Projekteinstellungen der Lingo.dev Engine.
Option 2. Alternativer LLM-Provider
Alternativ können Sie Modelle von einem der unterstützten LLM-Anbieter verwenden:
Fügen Sie Ihren API-Schlüssel für Ihren konfigurierten LLM-Anbieter zu Ihrer Umgebung hinzu:
# .env
GROQ_API_KEY=gsk_...
GOOGLE_API_KEY=...
OPENROUTER_API_KEY=...
MISTRAL_API_KEY=...
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Konto beim LLM-Anbieter aktiviert und dessen Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, bevor Sie es im Compiler verwenden.
Schritt 4. Provider hinzufügen
Umschließen Sie Ihre Anwendung mit dem LingoProvider, um Übersetzungen zu aktivieren:
Next.js
In Ihrer layout.tsx
:
import { LingoProvider, loadDictionary } from "lingo.dev/react/rsc";
export default function Layout({ children }) {
return (
<LingoProvider loadDictionary={(locale) => loadDictionary(locale)}>
<html>
<body>{children}</body>
</html>
</LingoProvider>
);
}
React Router / Remix
In Ihrer root.tsx
:
import { LingoProvider } from "lingo.dev/react/client";
import { loadDictionary } from "lingo.dev/react/react-router";
export async function loader(args) {
return { lingoDictionary: await loadDictionary(args.request) };
}
export default function Root() {
const { lingoDictionary } = useLoaderData();
return (
<LingoProvider dictionary={lingoDictionary}>
<html>
<body>
<Outlet />
</body>
</html>
</LingoProvider>
);
}
Vite
In Ihrer main.tsx
:
import { LingoProviderWrapper, loadDictionary } from "lingo.dev/react/client";
ReactDOM.createRoot(document.getElementById("root")).render(
<LingoProviderWrapper loadDictionary={(locale) => loadDictionary(locale)}>
<App />
</LingoProviderWrapper>,
);
Schritt 5. Bauen und Testen
Starten Sie Ihren Entwicklungsserver:
npm run dev
Der Compiler wird automatisch:
- Ihre React-Komponenten nach übersetzbarem Text durchsuchen
- Übersetzungsschlüssel extrahieren
- Übersetzungen mittels KI generieren
- Optimierte Übersetzungsdateien im Verzeichnis
lingo/
erstellen
Ihre Anwendung ist jetzt mehrsprachig! Der Compiler erstellt versionierte Wörterbücher, die Inhaltsänderungen verfolgen und nur modifizierte Inhalte neu übersetzen.
Optional: Sprachumschalter hinzufügen
Fügen Sie einen Sprachumschalter hinzu, damit Benutzer die Sprache wechseln können:
import { LocaleSwitcher } from "lingo.dev/react/client";
export function Header() {
return (
<header>
<LocaleSwitcher locales={["en", "es", "fr", "de"]} />
</header>
);
}
Nächste Schritte
- Framework-spezifische Anleitungen: Next.js, React Router, Vite
- Funktionsweise: Build-time Verarbeitung verstehen
- Erweiterte Konfiguration: Anpassungsoptionen