Lingo.dev SDK
KI-Übersetzung zur Laufzeit mit Lingo.dev
Einführung
Lingo.dev SDK ist eine Sammlung von Bibliotheken, die KI-gestützte Übersetzungen zu Ihren Anwendungen hinzufügen. Im Gegensatz zur Lingo.dev CLI, die statische Dateilokalisierung verarbeitet, übersetzt das SDK dynamische Inhalte wie Benutzernachrichten, Kommentare und Live-Daten.
Das SDK integriert sich mit Lingo.devs spezialisierter Übersetzungs-Engine für optimierte Leistung, höchste Qualität und automatische Failovers.
Wann es eingesetzt werden sollte
Verwenden Sie das Lingo.dev SDK für Anwendungen, die Übersetzungsfunktionen zur Laufzeit benötigen:
- Chat-Anwendungen und Messaging-Plattformen
- E-Mail-Clients und Kommunikationstools
- Social-Media-Tools und Content-Management-Systeme
- Kundenbetreuungssysteme mit Live-Interaktionen
Das SDK ergänzt die Lingo.dev CLI in vollständigen Lokalisierungs-Workflows. Verwenden Sie CLI und CI/CD-Integrationen für statische Inhalte, SDK für dynamische Übersetzungen.
Unterstützte Plattformen
- Model Context Protocol (MCP) — Zur Integration mit KI-Assistenten
- JavaScript SDK — Für Web-Anwendungen, Node.js-Server und Frontend-Frameworks
- PHP SDK — Für PHP-Anwendungen und Laravel-Projekte
- Python SDK — Für Python-Anwendungen, wie zum Beispiel Django-basierte Apps
Unterstützte Funktionen
Die SDKs teilen viele gemeinsame Funktionen, aber es gibt keine perfekte Parität zwischen ihnen. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie sich die SDKs unterscheiden.
Funktion | JavaScript | PHP | Python |
---|---|---|---|
Textübersetzung | ✓ | ✓ | ✓ |
Objekt-/Array-Übersetzung | ✓ | ✓ | ✓ |
Batch-Übersetzung | ✓ | ✓ | ✓ |
Chat-Übersetzung | ✓ | ✓ | ✓ |
HTML-Übersetzung | ✓ | ✗ | ✗ |
Spracherkennung | ✓ | ✓ | ✓ |
Fortschrittsverfolgung | ✓ | ✓ | ✓ |
Schneller Modus | ✓ | ✓ | ✓ |
Referenzdaten/Glossare | ✗ | ✗ | ✓ |
Gleichzeitige Verarbeitung | ✗ | ✗ | ✓ |